Das kollaborative Lernen hat in den letzten Jahren durch den Einsatz von Open-Source-Programmierplattformen einen bedeutenden Wandel erfahren. Diese Plattformen bieten Lernenden die Möglichkeit, gemeinsam an Projekten zu arbeiten, voneinander zu lernen und sich an innovativen Entwicklungsprozessen zu beteiligen. Sie fördern nicht nur das Programmierverständnis, sondern auch essentielle soziale Kompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikation und Kreativität. Besonders in einer zunehmend digitalisierten Welt eröffnen Open-Source-Plattformen innovative Wege, Wissen zu teilen und gemeinschaftlich Problemlösungen zu entwickeln. Dieser Ansatz verbindet technisches Lernen mit kollaborativen Methoden und bereitet die Teilnehmenden optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vor.